Kurventraining auf der Rennstrecke
Groß-Dölln
04.-05. 7. 2022 (ausgebucht)
06.-07. Juli 2022
das Kurvenfahren perfektionieren, persönliche Grenzen ausloten - angeleitet von erfahrenen Instruktoren
Sicherheitstraining (SHT) und Sicherheitstour (Tour) im Harz
30. April (Tour) und
01. Mai (SHT) 2022
21. Mai (Tour) und
22 Mai (SHT) 2022
Übernachtung im Tour-Hotel in Herzberg (Harz)
Termine 2022: 30. April
21. Mai
(weitere Termine auf Anfrage möglich)
Kosten: 100,- EUR
zzgl. Kosten für Übernachtung/Verpflegung
Am Tag nach der Sicherheitstour findet ein Motorrad-Sicherheitstraining in Rhumspringe statt. Tour und Training werden aufeinander bezogen. Die Veranstaltungen können gemeinsam oder einzeln gebucht werden.
Veranstalter: avp-Institut für angewandte Verkehrspädagogik e.V., Wolfgang Stern + Fahrschule Chlistalla, Herzberg
Info + Anmeldung: wolfgang.stern@avp-institut.de
Teilnahme erfolgt mit dem eigenen Motorrad.
Zielgruppe
Die Motorrad-Sicherheitstour richtet sich an alle Motorradfahrer/innen, die bereits an einem Sicherheitstraining auf einem Übungsplatz teilgenommen haben oder am Folgetag teilnehmen werden.
Ziele
Auf den kurvenreichen Straßen des Harz' werden bei einer Gruppenausfahrt die Fähigkeiten zum sicheren Fahren im Realverkehr weiter entwickelt. Neben einer Verfeinerung der Fahrzeugbeherrschung in "echten" Verkehrssituationen bilden Übungen zur Gefahrenwahrnehmung einen Schwerpunkt der Tour.
Inhalte
Themen für Beobachtung und Reflektion:
Themen für Erfahrungsbildung und Übung:
Methoden
Der Tourgide führt die Gruppe mit max. 7 TN über eine ausgearbeitete Strecke durch den Harz. Startpunkt ist Herzberg. Jede/r Teilnehmer/in beobachtet während der Tour einen speziellen Aspekt der Gefahrenlehre für Motorradfahrer/innen, präsentiert und diskutiert die Beobachtungen zum Ende der Tour.
Unterwegs werden Haltepunkte angefahren, an denen spezielle Übungen durchgeführt werden. Zu den Motorradthemen kommen die touristische Attraktionen des Harzes, wie z.B. der Hexentanzplatz oder Kyffhäuser
Organisation
Der Kurs beginnt im Seminarraum des Hotel/Landhaus Schulze in Herzberg, das für die Teilnehmer des 2-Tages-Angebots auch Übernachtungsmöglichkeiten anbietet.
Die Tour dauert insgesamt ca. 8 Stunden
Alle Teilnehmer/innen verpflegen sich selbst. An einem Haltepunkte besteht die Möglichkeit zum Mittagessen.
Es wird keine separate Kaskoversicherung abgeschlossen
Kosten
EUR 100,- (incl. MwSt)